Kontakt
Für Bord-Ausbildungen

Berufsbildungsstelle Seeschifffahrt (BBS)

E-Mail: info@berufsbildung-see.de
Telefon: +49 421 1 73 67-0

Adresse: Buschhöhe 8, 28357 Bremen


Für Schiffahrtskaufleute

Zentralverband Deutscher Schiffsmakler (ZVDS)

E-Mail: info@schiffsmakler.de
Telefon: +49 40 32 60 82

Adresse: Schopenstehl 15, 20095 Hamburg


Jubiläumsfeier - 40 Jahre Schiffsmechaniker-Ausbildung

Mit einer feierlichen Abendveranstaltung am 14.11. an Bord des Schulschiffs Deutschland in Bremerhaven, würdigte die BBS die Anfänge dieser einzigartigen Ausbildung.

DSC_3193.jpg DSC_3131.jpg DSC_3280.jpg

Die Abendveranstaltung wurde nach einem Glühwein Empfang an Deck in gemütlichem Ambiente in der Messe des Schulschiffs mit Musik durch das Robert Carl Blank Duo eröffnet.

Das erste Grußwort hielt Robert Cornelsen, der aus seiner Zeit in der Ausbildung zum Schiffsmechaniker berichtete, die er im letzten Jahr mit Auszeichnung abgeschlossen hat. Cornelsen betonte:

DSC_3203.jpg

 „Es kommt auf eine gute Mischung zwischen Lernerfolg und positiven Erfahrungen an, die in meinem Fall definitiv gegeben war. Diese Mischung sorgt dafür, dass die Leidenschaft an der Seefahrt erhalten bleibt und sich sogar verstärkt und uns dazu motiviert, mit dem Schiffsmechanikerabschluss weitere spannende Seefahrterlebnisse sammeln zu wollen und dabei immer auf unsere solide, weit gefächerte Ausbildung bauen und vertrauen zu dürfen.

DSC_3266.jpg

Die Glückwünsche des Senats der Freien Hansestadt Bremen überbrachte der Staatsrat für Häfen, Kai Stührenberg. In seinem Grußwort betonte Stührenberg, dass die duale Berufsausbildung in der Seeschifffahrt ein Erfolgsmodell sei: „Ich freue mich besonders über die Zusage des VDR, 600 Ausbildungsplätze zu schaffen, 400 auf See und 200 an Land – das ist eine klare Ansage und zeigt die Ernsthaftigkeit für die Nachwuchssicherung der Branche“.

Dr. Martin Kröger, Hauptgeschäftsführer des VDR, ging in seiner Festrede auf die Entstehung, die Wahrnehmung und die Bedeutung dieses Berufs für die Deutsche Seeschifffahrt ein: „Gelingt einem jungen Menschen der Einstieg in diese faszinierende, multikulturelle und fordernde Welt – etwa mit der Ausbildung zum Schiffsmechaniker oder zur Schiffsmechanikerin – dann wird dieser junge Mensch schnell merken, dass vor ihm ein Meer von Möglichkeiten liegt.Es gehe im Kern um die Resilienz unserer Transportwege, unserer Schiffe und Schifffahrtsrouten.

DSC_3241.jpgDSC_3343.jpg

 „Eure Fähigkeiten und euer maritimes Know-how sind der Anker, der unsere maritime Tradition festhält, und gleichzeitig das Segel, das uns eine aussichtsreiche Zukunft sichert“,

wendete sich Dr. Kröger abschließend an die Schiffsmechaniker*innen und die, die es noch werden wollen.

DSC_3370.jpgDSC_3169.jpgDSC_3144.jpg

Unsere Partner

Logo BMVI Logo Hamburg Behörde für Wirtschaft und Innovation Logo Bremen Senatorin für Wissenschaft und Häfen Logo Mecklenburg Vorpommern Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Logo Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung Logo Schleswig-Holstein Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Logo Verband Deutscher Reeder Logo Ver.Di

Cookies und Drittanbieter-Dienste

Mit Ihrer Zustimmung nutzen wir in dieser Site Cookies und Drittanbieter-Dienste wie z.B. Google Maps, um unser Angebot nutzerfreundlicher zu machen. Die Nutzung von Google-Diensten (z.B. Analytics und Maps) kann die Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten in Länder (z.B. die USA) mit einem geringeren Datenschutzniveau als in Europa nach sich ziehen. Wenn Sie dies nicht wünschen können Sie einzelne Dienste in den Einstellungen deaktivieren. Möglicherweise stehen dann aber nicht mehr sämtliche Funktionen der Website zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch in unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen

Diese Website verwendet so genannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die temporär auf Ihrem Rechner abgelegt werden und mittels derer Ihr Browser für die Website benötigte Daten zwischenspeichert. Cookies richten keinen Schaden an und können keine Viren enthalten.

Einige der in dieser Website verwendeten Cookies sind für die korrekte Funktionsweise der Website zwingend erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.

Drittanbieter-Dienste
OpenStreetMap
Um Ihnen Karten anzeigen zu können, binden wir OpenStreetMap ein. Durch die Aktivierung der Karten wird von der OpenStreetMap Foundation Ihre IP-Adresse gespeichert und Daten nach GB übertragen. Mehr Infos dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Youtube
Aufruf und Nutzung des Videos unterliegen den Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien von Youtube.
Matomo
Mit diesem Cookie zählen wir die Besuche auf unserer Website und wie Sie sich darauf bewegen.
Die erfassten Daten sind anonymisiert und können nicht auf sie zurückgeführt werden.
Notwendige Cookies
Einstellungen des Consent-Tools
Diese Website verwendet technisch notwendige Cookies, um Ihre ausgewählten Datenschutz-Einstellungen zu sichern.